Wir essen sehr gerne Brot. Am liebsten das aus dem eigenen Ofen. Dieses hier ist schnell gemacht und superlecker.
Ich verwende schon seit längerem ausschließlich Dinkelmehl und auch gerne das etwas Dunklere (Type 1050).
Ihr könnt aber ebensogut ganz normales Weizenmehl für dieses Brot verwenden. Das Thema "Dehnen und Schleifen" habe ich versucht so gut es geht zu bebildern. Ihr könnt aber auch mal hier schauen, da wird es ganz gut erklärt.
Gebacken habe ich diesmal im kleinen Zaubermeister, das Brot hat für uns genau die richtige Größe, um zwei bis drei Tage davon zu essen.

Rezept für 1 Brot (ca 750 g)
ZUTATEN
300 g warmes Wasser
1/2 Würfel Hefe
1/2 TL Zucker
500 g Dinkelmehl 1050
2 TL Salz
60 g Kürbiskerne

Die Hefe und den Zucker im warmen Wasser auflösen und einen Moment stehen lassen.
In einer großen Schüssel die Hefemischung und die restlichen Zuataten dazu geben und 5 min. zu einem geschmeidigen Teig kneten.
In der Schüssel an einem warmen Ort ca. eine halbe Stunde gehen lassen.
Zum Ende der Gehzeit den Backofen vorheizen (230 °C).
Den Teig auf eine bemehlte Teigunterlage geben und mehrmals „dehnen und falten“, damit daraus ein kompakter Laib wird.
Den Laib in den kleinen Ofenmeister geben, mehlieren und mit einem scharfen Messer nach euren Vorstellungen einschneiden.
Deckel schließen und im Backofen auf der untersten Schiene ca. 35 bis 45 min. (230 °C) backen.
Das Brot aus dem Ofenmeister nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Anschneiden und servieren. Guten Apettit :-)
Welches ist euer Lieblingsbrot? Hinterlasst mir gerne einen Kommentar.
Kommentar schreiben