Meine Tochter ist seit dem Sommer in der Naturgruppe ihres Kindergartens. Seitdem sind die Zeiten, wo wir uns ums Frühstück keine Gedanken mehr machen müssen, vorbei.
Da mir das Brote schmieren morgens langsam langweilig wird und sie auch gerne mehr Abwechslung in ihrer Brotdose hätte, habe ich heute mal eine Alternative ausprobiert.
Die Brownies sind wie ein kleines Müsli zum Mitnehmen und kommen ganz ohne Zucker aus. Die Süße kommt von den getrockneten Aprikosen, dem Zimt und dem Honig. Sehr lecker!
Die Brownieform findet ihr hier.

Zutaten
für 12 Brownies
50 g getrocknete Aprikosen
150 g Apfel, mit Schale
100 g Banane
15 g Zitronensaft
125 g weiche Butter
70 g Honig
2 Eier
20 g Milch
80 g Joghurt
1 TL Zimt
200 g Mehl
80 g Kernige Haferflocken
1/2 TL Backpulver
50 g Haselnüsse, ganz

Backofen auf 180 °C vorheizen und die Brownieform mit Kokos- oder Rapsöl einfetten.
Die Aprikosen ganz fein zerkleinern (4 sek./St. 6) und umfüllen.
Apfel, Banane und Zitronensaft ebenfalls zerkleinern (4 Sek./St. 4) und zu den Aprikosen geben.
Butter, Honig, Eier, Milch, Joghurt und Zimt verrühren (30 Sek./St. 4).
Mehl, Haferflocken und Backpulver zugeben und alles verrühren (12 Sek./St. 4).
Zum Schluss die Aprikosen-Obstmischung und die Haselnüsse unterheben.
Teig in die vorbereitete Brownieform füllen und die Brownies 20-25 Minuten (180 °C) backen. In der Form abkühlen lassen und servieren.
Die Angaben in den Klammern beziehen sich auf die Zubereitung im Thermomix®. Ihr könnt das Rezept aber auch mit
anderen Küchenhelfern zubereiten oder auf die gute alte traditionelle Art :-)
Habt ihr auch eine leckere Alternative zum Pausenbrot? Hinterlasst mir gerne einen Kommentar.
Kommentar schreiben