Heute Abend sind wir eingeladen und ich habe überlegt,
was ich als nette Kleinigkeit zum Wein mitnehmen kann.
Da ich meine Mini-Muffinform noch nie benutzt habe, ich aber auch
nichts Süßes machen wollte, hatte ich die Idee mit dem Flammkuchen als Fingerfood.
Sie sehen nett aus und schmecken sowohl warm als auch kalt.

Rezept für 24 Stück
Nützliches Zubehör
Mini-Muffinform
Mini Teigformer
ZUTATEN
Teig
250 g Mehl
30 g Olivenöl
120 g Wasser
1/4 TL Salz
Füllung
75 g Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
100 g Sauerrahm
1/4 TL Salz
3 Prisen Pfeffer
2 Prisen Muskat
65 g Speckwürfel
40 g Emmentaler

- Die Zutaten für den Teig zu einem geschmeidigen Teig verkneten (1 Min./Teigknetstufe).
In eine Schüssel umfüllen und beiseitestellen. - Für die Füllung, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken (5 Sek./St. 5) und mit den restlichen Zutaten,
außer dem Käse, verrühren (10 Sek./Linkslauf/St. 3).
Den Ofen vorheizen (230 °C). - Den Teig auf einer Teigunterlage zu drei gleich großen Rollen formen und jede Rolle in acht gleich große Stücke unterteilen. Aus jedem Stück nun eine Kugel formen (ca. 2 cm) und diese in die
Mulden der Muffinform legen.
Mit dem Teigformer den Teig in die Mulde pressen, so dass Raum für die Füllung entsteht. - Die Füllung in die vorbereiteten Teigmulden verteilen. Den Käse raspeln und über die Füllung streuen.
- Die Flammkuchen-Happen für 10 bis 15 Minuten im Ofen backen (230 °C) und heiß oder kalt servieren.
Die Angaben in den Klammern beziehen sich auf die Zubereitung im Thermomix®.
Ihr könnt das Rezept aber auch mit anderen Küchenhelfern zubereiten oder auf die gute alte traditionelle Art :-)
Kommentar schreiben