· 

Kürbis, Süßkartoffel und Karotte mit Currywurst

Ofengemüse ist eins meiner Lieblingsgerichte. Es geht schnell, ist leicht zu variieren und schmeckt eigentlich immer. Die Kombination Kürbis, Süßkartoffel und Karotte war ein beliebtes Gericht auf unseren Mädelsabenden mit meiner lieben Freundin Yvonne. Wir haben uns einmal die Woche zum Wein verabredet und fast immer gab es dieses "massacre al'orange" mit ein bißchen Brot. Ein wenig Schnippelei am Anfang und dann hatten wir Zeit für die wichtigen Sachen wie Weintrinken und Klönschnack. Mittlerweile wohnen wir leider zu weit voneinander weg, um uns regelmäßig zu sehen. Aber das Gericht ist immer noch fester Bestandteil in meiner Küche. Heute gab es kein Brot dazu, sondern Salat und Currywurst. Die gibt es bei uns im Hofladen und sie schmeckt himmlisch. Im Ofenzauberer wird sie einfach im Ofen mitgegart. Das spart Zeit, Utensilien und vor allem zusätzliches Fett.



Rezept für 4 Personen

Nützliches Zubehör

Ofenzauberer

Ofenhandschuhe

 

ZUTATEN

Ofengemüse
1 kleiner Kürbis (Hokkaido)
3 große Karotten
1 große Süßkartoffel
50 ml Öl
2 Knoblauchzehen
1 TL Curry
Pfeffer
Salz

 

Currywurst
4 Currywürste




  1. Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen in das Öl pressen und vermischen.
    Currypulver hinzufügen, vermischen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einer großen Schüssel das Gemüse mit dem Gewürzöl mischen und einen Moment ziehen lassen.
    Den Ofen auf 230 °C vorheizen
  3. Das Gemüse auf den Ofenzauberer geben und gleichmäßig verteilen. Für ca. 15 Minuten auf der untersten
    Schiene garen.
    In der Zeit die Currywürste mit einem Messer anschneiden, damit sie im Ofen nicht aufplatzen.
  4. Den Ofenzauberer aus dem Ofen nehmen, das Gemüse zur Seite schieben und die Würstchen in die Mitte geben. Alles für weitere 10-15 Minuten im Ofen garen,bis die Würstchen gar sind.

Dazu passt ein Salat. Guten Appetit!

 



Download
Ofengemüse mit Currywurst
Ofengemüse mit Currywurst.pdf
Adobe Acrobat Dokument 99.2 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0