Diesen Kuchen möchte ich unserem lieben Freund Michael aus Berlin widmen. Er hat sich nämlich als Eierlikör-Fan geoutet und durch seinen Besuch wurde endlich die Flasche aus dem Regal geholt und geöffnet. Da wir dann aber beide nicht soooo große Fans waren als dass wir die Flasche an einem Wochenende geleert hätten, habe ich kurzerhand den Rest in einem Kuchen verbacken. Leider ist der Besuch nun schon wieder weg und kann nicht partizipieren. Aber vielleicht backt seine großartige Frau Tina ihm ja dieses Rezept nach :-)
Wenn euch das Rezept gefällt, dann teilt es doch gerne mit euren Freunden.
Lasst es euch schmecken!
REZEPT für die Kranzform
Nützliches Zubehör
Kranzform
Große Nixe
Kuchengitter
Ofenhandschuhe
Kleiner Mix ‚N Scraper
ZUTATEN
für die Kranzform
100 g Zartbitterschokolade (in Stücken)
150 g Butter (in Stücken) und etwas mehr zum Einfetten
150 g Zucker
20 g Vanillezucker, selbstgemacht oder 1 Pck. Vanillezucker
5 Eier
200 g Eierlikör
300 g Dinkelmehl 630
1 Prise Salz
1 Pck. Backpulver
Puderzucker zum Bestreuen

- Den Backofen auf 170°C vorheizen. Die Kranzform fetten.
- Die Schokolade fein hacken (6-10 Sek./Stufe 5) und umfüllen.
- Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig miteinander verrühren (1 Min./Stufe 4).
- Eier und Eierlikör zugeben und alles gut verrühren (2 Min./Stufe 4).
- Mehl, Backpulver und zerkleinerte Schokolade zugeben, vermischen (30 Sek./Stufe 4) und in die vorbereitete Kranzform füllen. Den Kuchen 40-50 Minuten (170°C) goldbraun backen. Dann 10 Minuten auf dem Kuchengitter abkühlen lassen, bevor er aus der Form genommen und zum Servieren mit Puderzucker bestreut werden kann.
Lasst es euch schmecken!
*Die Angaben beziehen sich auf die Zubereitung im Thermomix.
Kommentar schreiben