Zum Vatertag habe ich meinem Mann was Süßes gebacken. Wieder auf der White Lady . Der große Runde Stein bietet ordentlich Platz.
Die Schnecken kommen durch das Marzipan und die Rosinen mit wenig Zucker aus. Auch den Nachbarn, die spontan zum Kaffee gekommen sind, haben sie gemundet :-)
Lasst es euch schmecken!

Rezept für 16 Stück
Nützliches Zubehör
White Lady oder
Zauberstein oder
Großer Ofenzauberer
Große Nixe
Teigunterlage
Teigroller
Nylonmesser
Kuchengitter
Ofenhandschuhe
ZUTATEN
220 g Milch
50 g Rohrzucker
1 Würfel Hefe
500 g Dinkelmehl 1050
80 g Butter, weich
1 Ei
1 Prise Salz
60 g Mandeln
300 g Äpfel
100 g Marzipan-Rohmasse
50 g Rosinen
1/2 TL Zimt
30 g Rohrzucker
15 g Zitronensaft

- Die Hefe und den Zucker in warmer Milch auflösen (3 Min./37 °C/St. 2).
- Mehl, Butter, Ei und Salz hinzugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig
verkneten (2 Min./Teigstufe).
Den Teig in der großen Nixe ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
In dieser Zeit mit dem Rezept fortfahren. - Die Mandeln fein hacken (2 Sek./St. 7).
Die Äpfel entkernen, schälen und grob reiben (vierteln, schälen und entkernen),
zusammen mit den restlichen Zutaten zu den gehackten Mandeln geben und gut
vermischen (3 Sek./St. 5). - Den Teig auf die bemehlte Teigunterlage geben und zu einem Rechteck (ca. 30 x 40 cm) ausrollen.
Die Apfel-Marzipan-Mischung darauf verteilen und alles von der Längsseite her aufrollen.
Die Rolle in 12 Scheiben schneiden, die Scheiben flach auf dem Stein verteilen und 20 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit den Ofen vorheizen (200 °C) - Die Apfel-Marzipan-Schnecken 15 bis 20 Minuten auf der untersten Schiene goldbraun backen.
Den Stein auf ein Kuchengitter geben, die Schnecken darauf abkühlen lassen und servieren.
Lasst es euch schmecken!
Die Angaben in den Klammern beziehen sich auf die Zubereitung im Thermomix®.
Kommentar schreiben