Wenn die Kinder spontan Besuch bekommen und ihr nichts für die Kekspause im Haus habt, dann versucht doch mal diesen süßen Flammkuchen. Er kommt ohne viel Zucker aus und die Kinder mögen ihn trotzdem. Die Erwachsenen übrigens auch. Wenn ihr mögt, reicht ihr dazu eine Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne.
Lasst es euch schmecken!

Rezept für 1 Zauberstein/Großer Ofenzauberer
Nützliches Zubehör
Zauberstein oder
Großer Ofenzauberer
Große Nixe
Kleiner Küchenhobel
Mini Mix‘n Scraper
Kuchengitter
Ofenhandschuhe
Pizzaschneider
ZUTATEN
125 g Dinkelmehl
15 g Olivenöl
60 g Wasser
1 Prise Salz
100 g Saure Sahne
1/2 TL Zimt
1 TL Kokosblütenzucker
1 großer Apfel
2 EL Kürbiskerne
Zimtzucker zum Bestreuen

- Den Backofen vorheizen (230 °C).
Mehl, Öl, Wasser und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten (1 Min./Teigknetstufe)
und diesen dünn auf dem Stein ausrollen. - Die saure Sahne mit Zimt und Kokosblütenzucker würzen und auf dem Teig verteilen.
Den Apfel entkernen, in dünne Ringe schneiden oder hobeln und auf der sauren Sahne verteilen.
Die Kürbiskerne ebenfalls darauf verteilen und nach Belieben mit Zimtzucker bestreuen. - Den Flammkuchen auf der untersten Schiene ca. 15 bis 20 Minuten knusprig backen.
Den Stein auf das Kuchengitter geben, den Flammkuchen in Stücke schneiden und servieren.
Dazu passt Vanielleis oder Schlagsahne.
Lasst es euch schmecken!
Die Angaben in den Klammern beziehen sich auf die Zubereitung im Thermomix®.
Kommentar schreiben