Inspiriert von einem Blaubeermuffin, den ich in Kopenhagen probiert habe, habe ich dieses Rezept für einen Blechkuchen ausprobiert und die Familie hat es für gut befunden. Und das, obwohl der Kuchen mit wenig Zucker auskommt und mit Vollkornmehl gebacken wird.
Wer es süßer mag, nimmt einfach mehr Zucker.

125 g Blaubeeren
2 kleine Äpfel
125 g Butter
120 g Zucker
1 TL Vanillezucker
3 Eier
125 ml Milch
360 g Vollkornmehl
3 TL Backpulver
1/4 TL Salz
1 TL Zitronenabrieb
1 TL Zimt
100 g Haselnüsse, gehackt

- Den Ofen vorheizen (180 °C).
- Die Butter zerlassen (4 Min./50 °C/St.2)
In der Zwischenzeit die Äpfel würfeln. - Milch, Zucker und Eier zu der zerlassenen Butter geben und schaumig schlagen
(20 Sek./St. 4). - Die restlichen Zutaten, bis auf die Früchte und die Haselnüsse dazugeben
und gut verrühren (20 Sek./St. 4).
Die Äpfel vorsichtig unterrühren (20 Sek./Linkslauf/St. 4). - Den Teig gleichmäßig auf dem Ofenzauberer verteilen und glattstreichen.
Dann die Blaubeeren darauf verteilen und leicht eindrücken.
Zum Schluss die gehackten Haselnüsse über dem Kuchen verteilen und
alles für ca. 20 Minuten auf der untersten Schiene backen (180 °C). - Den Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und lauwarm oder kalt servieren.
Dazu passt Schlagsahne. Guten Appetit!
Die Angaben in den Klammern beziehen sich auf die Zubereitung im Thermomix®. Ihr könnt das
Rezept aber auch mit anderen Küchenhelfern zubereiten oder auf die gute alte traditionelle Art :-)
Kommentar schreiben