· 

Blumenkohlpizza

Diese low carb-Variante einer Pizza wird mit einem Blumenkohl-Boden gemacht und schmeckt super lecker.

Außerdem entfällt das "Pizza-Koma" nach dem Verzehr.

Es ist also ein wunderbar leichtes Essen für wärmere Tage, die ja nun hoffentlich bald kommen werden :-)

 

Das Originalrezept ist von Theromix.

 

Lasst es euch schmecken.



Boden

500 g Blumenkohl
250 g Emmentaler
2 Eier

Belag
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
20 g Olivenöl
200 g passierte Tomaten
4 Tomaten
1 1/2 TL Salz
3 Prisen Pfeffer
1 TL Oregano
125 g Mozzarella
Basilikum




  1. Den Backofen vorheizen (230 °C).
  2. Den Emmentaler fein reiben und den Blumenkohl fein hacken (9 Sek./St. 5).
    Beides zusammen gut mit dem Ei vermischen.
    Die Masse dann in den großen Ofenzauberer füllen und fest drücken.
    Den Boden im vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene 10 Minuten vorbacken.
    In dieser Zeit die Sauce zubereiten.
  3. Zwiebel und Knoblauch fein hacken (4 Sek./St. 5) und mit dem Öl andünsten
    (2 Min./120 °C/St. 1).
    Passierte Tomaten, Salz, Pfeffer und Oregano zugeben, gut vermischen
    und 5 Minuten köcheln lassen (5 Min./100 °C/St. 1).
  4. Die Sauce auf dem vorgebackenen Boden verteilen, die Tomaten in Scheiben schneiden
    und zusammen mit dem in Scheiben geschnittenen Mozzarella darauf verteilen.
  5. Alles für weitere 10 Minuten backen, auf das Kuchengitter stellen, mit Basilikum
    bestreuen und servieren.

 

Lasst es euch schmecken!

 

Die Angaben in den Klammern beziehen sich auf die Zubereitung im Thermomix®. Ihr könnt das
Rezept aber auch mit anderen Küchenhelfern zubereiten oder auf die gute alte traditionelle Art :-)

 



Download
Mangold-Getreide-Patties mit Avocado-Sauce
Mangold-Getreide-Patties.pdf
Adobe Acrobat Dokument 90.9 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Dagmar Kranz (Samstag, 05 Mai 2018 09:29)

    Hallo :)

    Ich habe diese Pizza bereits probiert und sie schmeckt fantastisch! Ich meide so gut es geht Weizen / Getreide und möchte jedoch nicht auf die geliebte Pizza verzichten ... den Boden daher aus einem Gemüse zu machen, ist nicht nur clever sondern auch noch lecker! Danke liebe Jule!