· 

Buttermilch-Gewürzbrot

Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein neues Brotrezept ausprobiert. Geschmacklich ähnelt das Brot einem kräftigen Landbrot. Durch den Vollkornanteil sättigt es schön lange. Als Gewürz könnt ihr auch einfach ein fertiges Brotgewürz nehmen.

Lasst es euch schmecken!



Rezept für den kleinen Zaubermeister "Lilly"

Nützliches Zubehör

Kleiner Zaubermeister

Kuchengitter

Ofenhandschuhe
StreuFix

ZUTATEN

300 g Roggenkörner
oder Roggenvollkornmehl
400 g Buttermilch
200 g Dinkelmehl
1 Würfel Hefe
15 g Sauerteigpulver
2 bis 3 TL Salz
1/4 TL Kümmel
1 TL Fenchelsamen
1 EL Rapsöl
20 g Leinsamen
30 g Sonnenblumenkerne
30 g Kürbiskerne




  1. Die Roggenkörner fein mahlen (45 Sek./St. 10) und in die große Nixe umfüllen.
    Bei Roggenvollkornmehl entfällt dieser Schritt.
  2. Die Buttermilch erwärmen (2 Min./37 °C/St. 2).
  3. Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten (5 Min./Knetstufe) und in die große Nixe füllen. Den Teig mindestens eine Stunde mit geschlossenem Deckel ruhen lassen.
  4. Den Teig in den bemehlten kleinen Zaubermeister geben und in Form drücken.
    Den Teig bei geschlossenem Deckel erneutgehen lassen, bis er bis zum oberen
    Rand aufgegangen ist. In der Zwischenzeit den Ofen vorheizen (230 °).
  5. Das Brot in den heißen Ofen geben und auf der untersten Schiene ca. 45 Minuten backen.
    Sofort aus der Form nehmen und auf einemKuchengitter abkühlen lassen.
    In Scheiben schneiden und servieren.

Lasst es euch schmecken! Wenn euch mein Rezept gefallen hat, teilt es gerne mit euren
Freunden und hinterlasst mir einen Kommentar.

 

Die Angaben in den Klammern beziehen sich auf die Zubereitung im Thermomix®.
Ihr könnt das
Rezept aber auch mit anderen Küchenhelfern zubereiten oder auf die
gute alte traditionelle Art :-)



Download
Buttermilch-Gewürzbrot
Buttermilch-Gewuerzbrot.pdf
Adobe Acrobat Dokument 101.8 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0