Das Fladenbrot habe ich schon ganz oft gebacken und es kommt immer wieder bei allen gut an.
Das Originalrezept ist aus dem türkischen Kochbuch von Thermomix®. Ich habe es aber etwas abgewandelt. So passt es einzeln perfekt auf die White Lady oder als zwei längliche Fladen auf den Ofenzauberer.
Lasst es euch schmecken!

Rezept
Nützliches Zubehör
White Lady oder
Zauberstein oder
Großer Ofenzauberer
Große Nixe
Teigroller
Silikonpinsel
ZUTATEN
300 g Wasser
20 g Hefe
1 TL Honig
450 g Dinkelmehl 630
30 g Olivenöl
2,5 TL Salz
1 Eigelb
2 EL Schwarzkümmel
oder Sesam

- Die Hefe und den Honig in warmen Wasser auflösen (2 Min./37 °C/ St. 2).
- Das Mehl, 15 g des Öls und Salz zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten
(2 Min./Knetstufe).
Den Teig in die große Nixe geben und abgedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen. - Den Teig noch einmal kurz mit der Hand durchkneten und auf den Stein geben.
Mit Hilfe des Teigrollers zu einem Fladen ausrollen und mit den Fingerspitzen kleine Dellen
in die Oberfläche drücken. - Das Eigelb mit dem restlichen Öl verquirlen und den Fladen damit bestreichen.
Den Schwarzkümmel oder den Sesam darüber streuen und den Fladen 15 Minuten gehen lassen.
Währenddessen den Ofen vorheizen (230 °C). - Den Fladen im Ofen auf der untersten Schiene ca. 15 bis 20 Minuten knusprig backen.
- Den Stein auf ein Kuchengitter geben und das Fladenbrot warm oder kalt servieren.
Lasst es euch schmecken!
Die Angaben in den Klammern beziehen sich auf die Zubereitung im Thermomix®.
Kommentar schreiben