· 

Dinkel-Körner-Mischbrot

Heute habe ich ein Rezept aus meinem Lieblings-Brotbackbuch "Brot für Genießer" genommen und es auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Das Ergebnis ist ein wunderbar saftiges Körnerbrot mit toller Kruste. Durch den Vollkornanteil sättigt es sehr lange. Die Zubereitung ist zugegebenermaßen etwas aufwändiger als bei den anderen Broten aber der Aufwand lohnt sich definitiv und wird mit großartigem Geschmack belohnt.
Bitte beachtet die Gehzeiten im Rezept.



Rezept für den Ofenmeister

Nützliches Zubehör

Kleiner Zaubermeister

Kuchengitter

Ofenhandschuhe
StreuFix
Teigunterlage

ZUTATEN

200 g Dinkelkörner oder Dinkelvollkornmehl
175 g Dinkelmehl Type 1050
30 g Leinsamen (etwas mehr zum bestreuen)
50 g Sonnenblumenkerne (etwas mehr zum bestreuen)
30 g Kürbiskerne (etwas mehr zum bestreuen)
15 g Mohn (etwas mehr zum bestreuen)
10 g frische Hefe
15 g Salz
340 g Wasser




 

  1. Die Dinkelkörner fein mahlen (45 Sek./St. 10).
    Bei Dinkelvollkornmehl entfällt dieser Schritt.
  2. Mehl und Körner dazugeben und einmal kurz durchmischen. Dann die restlichen Zutaten zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten (10 Min./Knetstufe).
    Dies dauert ein bißchen und der Teig bleibt recht klebrig.
  3. Den Teig auf die bemehlte Teigunterlage geben und zu einer Kugel formen.
    Dazu den Teig an den Rändern fassen und immer wieder in die Mitte einschlagen und festdrücken.
    Dann die Teigkugel in eine bemehlte Schüssel geben und abgedeckt an einem warmen Ort
    1 Stunde ruhen lassen.
  4. Den Teig erneut auf die bemehlte Teigunterlage geben und wieder ziehen und falten
    und dabei einen kompakten Laib formen.
    Den Laib oben mit Wasser bestreichen, mit den Körnern bestreuen und diese vorsichtig festdrücken. Das Brot in den kleinen Zaubermeister geben und abgedeckt erneut 1 Stunde gehen lassen. Zum Ende der Zeit den Ofen vorheizen (230 °).
  5. Das Brot in den heißen Ofen geben und auf der untersten Schiene 35 bis 45 Minuten backen.
    Sofort aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
    In Scheiben schneiden und servieren.

Lasst es euch schmecken! Wenn euch mein Rezept gefallen hat, teilt es gerne mit euren
Freunden und hinterlasst mir einen Kommentar.

 

Die Angaben in den Klammern beziehen sich auf die Zubereitung im Thermomix®.
Ihr könnt das
Rezept aber auch mit anderen Küchenhelfern zubereiten oder auf die
gute alte traditionelle Art :-)



Download
Dinkel-Körner-Mischbrot
Dinkel-Koerner-Mischbrot.pdf
Adobe Acrobat Dokument 104.9 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0