· 

Focaccia mit Rucola

Dieses Rezept ist auch aus einer Kopenhagener Inspiration entstanden. In einem riesigen Kaufhaus in der Innenstadt, gab es auf der untersten Ebene einen italienischen Feinkostladen, der auch Focaccia angeboten hat. Diese waren jedoch mit Tomatensauce und Parmaschinken. Da ich beides nicht im Haus hatte, dafür aber saure Sahne und Fenchelsalami, habe ich es kurzerhand einfach anders gemacht. Uns hat das Ergebnis überzeugt. Was meint Ihr?

Lasst es euch schmecken!



Rezept für 4 Personen

Nützliches Zubehör

Ofenzauberer oder Zauberstein

Kuchengitter


 

ZUTATEN

Focaccia
60 g Olivenöl
1 Bund Petersilie
1/2 Bund Basilikum
1 Knoblauchzehe
1/2 Würfel Hefe
320 g Wasser
1 TL Zucker
470 g Mehl
2 TL Salz

Belag
1/2 Bund Basilikum
1 Knoblauchzehe
30 g Olivenöl
200 g Saure Sahne
20 g Zitronensaft
1/2 TL Salz
1/4 TL Pfeffer
300 g Cocktailtomaten
50 g Rucola
8 Scheiben Fenchelsalami




  1. Eine große Schüssel leicht ölen.
  2. Petersilie, Basilikum und Knoblauchzehe fein hacken (3 Sek./St. 6).
  3. 300 g Wasser, Hefe, Zucker, Mehl, 40 g Öl und Salz zugeben und zu einem glatten Teig kneten (2Min./kneten). Den sehr klebrigen Teig in die vorbereitete Schüssel geben und abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).
    Wenn nötig, den Ofenzauberer etwas einfetten.
  4. Teig mit eingeölten Händen auf den Ofenzauberer geben und zu zwei Fladen drücken. Dabei mit den Fingerspitzen kleine Vertiefungen in den Teig drücken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
    Zum Ende der Gehzeit den Ofen vorheizen (200 °C).
  5. 20 g Öl mit 20 g Wasser mischen und die Fladen damit bestreichen, 15 bis 20 Minuten auf der untersten Schiene backen und abkühlen lassen.
    In dieser Zeit die Sauce zubereiten.
  6. Basilikum und Knoblauch fein hacken (3 Sek./St. 6) und mit dem Olivenöl, der sauren Sahne,
    dem Zitronensaft und den Gewürzen mischen.
  7. Focaccia jeweils halbieren und mit den halbierten Cocktailtomaten und dem Rucola belegen.
    Mit der Sauce beträufeln und mit je 2 Scheiben Fenchelsalami belegen

Lasst es euch schmecken! Wenn euch mein Rezept gefallen hat, teilt es gerne mit euren Freunden und hinterlasst mir einen Kommentar.

Die Angaben in den Klammern beziehen sich auf die Zubereitung im Thermomix®.
Ihr könnt das
Rezept aber auch mit anderen Küchenhelfern zubereiten oder auf die
gute alte traditionelle Art :-)



Download
Focaccia mit Rucola
Focaccia mit Rucola.pdf
Adobe Acrobat Dokument 107.2 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0