Dieses Brot gibt es immer mal wieder bei uns, wenn Kartoffeln vom Vortag übrig sind. Der Teig ist recht klebrig, dies ist aber nicht ganz so schlimm, da ich den Teig einfach aus der Schüssel in ein gut mehliertes Garkörbchen verfrachte und dort gehen lasse. Von dort wird der Laib dann einfach in den Ofenmeister gestürzt und sieht perfekt aus.
Lasst es euch schmecken!

ZUTATEN
250 g Kartoffeln, gegart
365 g Dinkelmehl 1050
1/2 Würfel Hefe
140 g Haferflocken
1/2 TL Zucker
2 TL Salz
240 g lauwarmes Wasser
1 TL Brotgewürz (optional)
- Die Kartoffeln zerdrücken (4 Sek./St. 4).
- Die restlichen Zutaten hinzugeben und zu einem homogenen Teig verkneten (3 Min./Knetstufe). Dies dauert ein bißchen und der Teig bleibt recht klebrig.
- Den Teig in den gut bemehlten Gärkorb geben und abgedeckt an einem warmen Ort eine halbe Stunde ruhen lassen. Zum Ende der Gärzeit den Backofen vorheizen (230 °C).
- Den Teig aus dem Gärkorb in den mehlierten Ofenmeister stürzen
(darauf achten, dass er mittig landet). - Das Brot in den heißen Ofen geben und auf der untersten Schiene 40 bis 50 Minuten backen.
Sofort aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
In Scheiben schneiden und servieren.
Lasst es euch schmecken! Wenn euch mein Rezept gefallen hat, teilt es gerne mit euren
Freunden und hinterlasst mir einen Kommentar.
Die Angaben in den Klammern beziehen sich auf die Zubereitung im Thermomix®.
Ihr könnt das Rezept aber auch mit anderen Küchenhelfern zubereiten oder auf die
gute alte traditionelle Art
:-)
Kommentar schreiben