· 

Dinkel-Körnerbrötchen

Wenn ihr morgens gerne frische Brötchen haben wollt, aber wenig Zeit habt, dann versucht doch mal dieses Rezept. Der Teig schlummert über Nacht im Kühlschrank und morgens werden die Brötchen einfach mit einem großen Löffel auf den Stein geschmissen.

 

Lasst es euch schmecken!



Rezept für 8 - 10 Stück

Nützliches Zubehör

White Lady oder

Zauberstein oder
Großer Ofenzauberer
Große Nixe
Kuchengitter
Ofenhandschuhe


ZUTATEN

1/2 Würfel Hefe
380 g Wasser
500 g Dinkelmehl
120 g Saaten (z.B. Sonnen-blumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen, Mohn, Sesam)
1,5 bis 2 TL Salz
etwas Öl zum Fetten




  1. Die Hefe in warmen Wasser auflösen (2 Min./37 °C/St. 2). Die große Nixe leicht Ölen.
  2. Mehl, Saaten und Salz hinzugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten
    (2 Min./Teigstufe).
    Den Teig in die große Nixe geben und abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  3. Den Ofen vorheizen (230 °C). Den Stein einfetten. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen.
    Mit einem Esslöffel 8 bis 10 Teigportionen abstechen und auf den Stein geben.
    Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene ca. 20 Minuten backen.
  4. Die Brötchen auf dem Kuchengitter abkühlen lassen und servieren.

    Lasst es euch schmecken!

 

Die Angaben in den Klammern beziehen sich auf die Zubereitung im Thermomix®.

 



Download
Dinkel-Körnerbrötchen
Dinkel-Koernerbroetchen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 108.8 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Susanne (Samstag, 02 Juni 2018 13:19)

    Hallo Jule,

    sind die Brötchen knusprig? Möchte Sie gerne nachbacken.

    Sonnige Grüße und ein schönes Wochenende

    Susanne

  • #2

    Susanne (Montag, 04 Juni 2018 08:49)

    Vielen Dank für dieses leckere Brötchenrezept. Leicht knusprig und ganz locker im Biss. ��
    Die Brötchen schmecken auch noch lecker, wenn sie auf dem Toaster noch mal aufgebacken werden.

    Viele Grüße
    Susanne