Wir haben frisches Lammhackfleisch von unseren Freunden bekommen. Da mein Mann kein wirklicher Fan davon ist, habe ich es in Burgerbuns verarbeitet. So waren alle zufrieden und es war super lecker. Wenn dir Lamm so gar nicht schmeckt, kannst du natürlich auch Rinderhackfleisch nehmen.
Bei dem Rezept müsst ihr ein wenig auf das Timing achten, damit auch alles zusammen fertig ist. Wobei sich die Buns und das Zwiebelkonfit auch wunderbar vorbereiten lassen.
Lasst es euch schmecken!

ZUTATEN
Burgerbuns
150 g Wasser
1/4 Würfel Hefe
1/2 TL Zucker
250 g Dinkelmehl
2 TL Salz
Sesam
Zwiebelkonfit
250 g rote Zwiebeln
80 g Rohrzucker
50 g Portwein
1/2 TL Salz
1/4 TL Pfeffer
Lammpatties
100 g Zwiebeln
2 Stängel Petersilie
1 Knoblauchzehe
500 g Lammhackfleisch
10 g Senf
1/2 TL Salz
1 Prise Pfeffer
80 g Rucola


- Die Hefe mit dem Zucker in warmen Wasser auflösen (2 Min./37 °C/St. 2).
Mehl und Salz zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten (4 Min./Knetstufe). Aus dem Teig vier Kugeln formen und diese auf dem Ofenzauberer oder der White Lady zu flachen Burgerbrötchen formen. Mit Sesam bestreuen, in den noch kalten Ofen schieben und ca. 20-25 Min. backen
(230 °C). Auf dem Kuchengitter abkühlen lassen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren. - Die Zwiebeln für das Zwiebelkonfit halbieren und in feine Ringe schneiden oder hobeln. Zusammen mit dem Rohrzucker andünsten (7 Min./120 °C/St. 1/Linkslauf). Den Portwein angießen und alles unter ständigem Rühren einkochen lassen (40 Min./100 °C/St. 1/Linkslauf – Anstelle des Messbechers den Gareinsatz auf den Mixtopfdeckel stellen). Währenddessen die Patties zubereiten.
- Zwiebeln, Petersilie und Knoblauch fein hacken und zusammen mit den restlichen Zutaten (außer dem Rucola) vermischen. Vier Patties formen und diese auf dem Ofenzauberer oder der White Lady im vorgeheiztem Ofen ca. 20-25 Minuten (230 °C) backen. Wer mag, verteilt noch Ofenkartoffeln um die Patties, um den Platz optimal auszunutzen.
- Die Buns halbieren, mit dem Zwiebelkonfit bestreichen, je einem Pattie belegen, mit Rucola garnieren und genießen.
Lasst es euch schmecken!
Die Angaben in den Klammern beziehen sich auf die Zubereitung im Thermomix®.
Kommentar schreiben