· 

Lebkuchenherzen

Wir lieben diesen Lebkuchen, weil er zum ersten schnell und ohne viel Aufwand gemacht ist und weil er einfach göttlich schmeckt. Wenn ihr die Milch gegen Mandelmilch austauscht, habt ihr sogar eine preiswerte vegane Alternative.

 

Lasst es euch schmecken!



ZUTATEN

500 g Dinkelmehl 1050
250 g Rohrzucker
20 g Backkakao
1 EL Vanillezucker
1 EL Zimt
15 g Lebkuchengewürz
1 Pck. Backpulver
700 g Vollmilch
4 EL Rapsöl
100 - 200 g Schokolade
20 - 40 g Rapsöl



  1. Den Backofen auf 175°C vorheizen.
  2. Alle trockenen Zutaten gut in der Großen Nixe vermischen (10 Sek./Stufe 8).
  3. Die Milch und das Rapsöl dazugeben und alles gut miteinander vermischen (30 Sek./St. 5). Der Teig ist recht flüssig, soll aber so sein.
  4. Den Teig in den Ofenzauberer „James“ füllen und im vorgeheizten Ofen (175 °C)
    20 bis 25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  5. Den Lebkuchen in der Form auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
    Die Schokolade klein raspeln oder hacken (10 Sek./St. 8) und mit
    20-40 g Rapsöl schmelzen lassen (3 Min./50 °C/St. 2). Die geschmolzene Schokolade
    auf den Lebkuchen gießen und hart werden lassen.
  6. Mit einem Ausstecher Herzen aus dem Lebkuchen stechen und sofort servieren oder in einer Keksdose kühl aufbewahren.

    Lasst es euch schmecken!

Die Angaben in den Klammern beziehen sich auf die Zubereitung im Thermomix®.



Download
Lebkuchenherzen
Lebkuchenherzen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 658.2 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0