· 

Mini-Panettone

Der Panettone ist eine tradionelle Spezialität in Italien und besonders zu Weihnachten beliebt. Das Original kommt aus Mailand und wird aus Weizensauerteig hergestellt. In ihm enthalten sind normalerweise kandierte Früchte. Auch wird das Original traditioneller Weise in einer Papiermanschette gebacken und erhält dadurch die charakteristische Kuppelform. Meine Variante ist klein und enthält Schokolade statt Früchten. Außerdem benutze ich Dinkelmehl und Hefe für den Teig. Das geht schneller :-)

 

Wenn euch das Rezept gefällt, dann teilt es doch gerne mit euren Freunden.

 

Lasst es euch schmecken!



ZUTATEN

für die Muffinform

½ Würfel Hefe (20 g)
150 g Milch
500 g Mehl
75 g Zucker
150 g Butter, in Stücken
2 Eier
150 g Schokotropfen
Puderzucker zum Bestäuben



  1. Hefe, 100 g erwärmte Milch und 150 g Mehl verrühren (1 Min./ 37 °C/St. 4)*.
    Den Vorteig 30 Minuten gehen lassen.
  2. Die restlichen Zutaten bis auf die Schokotropfen zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten
    (5 Min./Knetstufe)*.
  3. Die Schokotropfen zufügen und unterkneten (1 Min./Knetstufe)*
  4. Den Teig auf der Teigunterlage zu einer Rolle formen, in 12 Protionen unterteilen, diese jeweils zu einer Kugel formen und in die gefettete Muffinform verteilen. Mit dem Keep & Carrie abdecken und
    ca. 3 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Am Ende dieser Zeit Backofen auf 180°C vorheizen.
  5. Die Panettone 20-30 Minuten (180°C) backen, in der Form auf dem Kuchengitter abkühlen lassen, aus der Form lösen, mit Puderzucker bestäuben und servieren.

    Lasst es euch schmecken!

*Die Angaben beziehen sich auf die Zubereitung im Thermomix.



Download
Mini-Panettone
Mini-Panettone.pdf
Adobe Acrobat Dokument 633.8 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0