· 

Indischer Nudelauflauf

Diese auf den ersten Blick ungewöhnliche Kombination ist ein sogenanntes "All-In-One"-Rezept aus dem neuen Veggie-Kochbuch von Thermomix. Da mir die Nudeln in dem Teil aber zu zerkocht waren, habe ich es etwas abgewandelt und ein "All-In-One" für den Ofenmeister gemacht. Genauso einfach, genauso bequem und noch leckerer :-)

 

Lasst es euch schmecken!



ZUTATEN

für 4 Personen
40 g Erdnüsse, gesalzen
1/2 Bund Petersilie
3 Knoblauchzehen
10 g Ingwer
1 rote Paprika
20 g Butter
200 g Kokosmilch
500 g Wasser
50 g rote Linsen
200 g Penne oder Hörnchennudeln
10 g Kokosöl
20 g Sojasauce
1/2 TL Kurkuma
1 TL Currypaste, rot
1 TL Salz
1-2 Spritzer Zitronensaft
1 Mango



  1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Die Erdnüsse und die Petersilie hacken (3 Sek./St. 6) und umfüllen.
  3. Die Knoblauchzehen und den Ingwer fein hacken, die Paprika würfeln (3 Sek./St.5).
    Butter zugeben und anschwitzen (3 Min./120°C/St. 1).
  4. Alle Zuataten – bis auf die Erdnuss-Petersilienmischung und die Mango – in den Ofenmeister geben, gut vermischen und den geschlossenen Ofenmeister auf die unterste Schiene für 30 bis 40 Minuten in den vorgeheizten Backofen (200 °C) geben. In dieser Zeit die Mango in 1 cm große Würfel schneiden.
  5. Nach 30 bis 40 Minuten ist die Flüssigkeit verdampft und die Sauce schön sämig. Die Form auf das Kuchengitter stellen und die Mango unterheben. Vor dem Servieren mit der Nuss-Petersilienmischung bestreuen.

    Lasst es euch schmecken!

Die Angaben in den Klammern beziehen sich auf die Zubereitung im Thermomix®.



Download
Indischer Nudelauflauf
Nudelauflauf_indisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 784.9 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0