Bei meinen Eltern habe ich endlich dankbare Versuchskaninchen für meine Idee gefunden, den Ofenburger von Thermomix mal ganz anders zuzubereiten. Bei uns zu Hause bin ich die einzige, die Sauerkraut und Bergkäse isst und daher habe ich mein Rezept einfach mit ins Rheinland genommen und dort ausprobiert.
Wir fanden es alle sehr lecker. Was meint Ihr?
Lasst es euch schmecken!

Teig
150 g Wasser, lauwarm
15 g Hefe, frisch
1/2 TL Zucker
375 g Mehl
1,5 TL Salz
25 g Olivenöl
1 Ei
Belag
2 rote Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
20 g Olivenöl
500 g Rinderhack
1 TL Salz
2 Prisen schwarzer Pfeffer
1 TL Paprika, rosenscharf
2-3 EL Ketchup
1-2 EL Senf
250 g Sauerkraut (abgetropft)
1 Apfel
6 Scheiben Bergkäse
1 Ei, verquirlt
20 g Schwarzkümmel
oder Sesam
- Die Zutaten für den Teig in eine mittelgroße Schüssel geben, zu einem glatten Teig kneten
(2 Min./kneten) und abgedeckt an einem warmen Ort ca 45 Min. gehen lassen. - Den Knoblauch und eine der Zwiebeln fein hacken (5 Sek./St. 5) und mit dem Öl anschwitzen
(3 Min./120 °C./St. 2). Dann das Hackfleisch, Salz, Pfeffer und Paprika hinzugeben und alles gut vermischen (20 Sek./Linkslauf/St. 2). - Die zweite Zwiebel und den Apfel in dünne Scheiben hobeln oder schneiden
- Den Backofen auf 200° C vorheizen.
2/3 des Teiges in der Ofenhexe ausrollen und dabei einen Rand von 2-2,5 cm hochziehen.
Die Hackfleischmischung auf dem Teigboden verteilen und Ketchup und Senf darüber streichen. Dann das gut abgetropfte Sauerkraut, die Apfelscheiben und die Zwiebelringe darauf verteilen.
Alles mit Bergkäse belegen. - Auf einer bemehlten Teigunterlage den restlichen Teig zu einem Rechteck ausrollen
(ca. 33x23 cm), über die Füllung legen, die Teigränder gut andrücken, mit verquirltem Ei bestreichen und Sesam oder Schwarzkümmel darüber streuen.
Ofenburger 25 bis 30 Minuten auf der untersten Schiene backen.
In 6 Stücke schneiden und heiß servieren. Dazu passen Ofenkartoffeln.
Lasst es euch schmecken! Und wenn euch das Rezept gefällt, teilt es gerne mit euren Freunden und/oder hinterlasst mir einen Kommentar.
Die Angaben in den Klammern beziehen sich auf die Zubereitung im Thermomix®.
Kommentar schreiben