Wir mögen immer wieder etwas Neues und meine Tochter leibt Abwechslung in der Brotbox. Momentan gehört zu ihren Favoriten dieses Brot. Durch die Zucchini und die Saaten ist es herrlich saftig und schmeckt auch am nächsten Tag schön frisch. Ich backe es meistens im Zaubermeister. Der kleine Ofenmeister "Lilly" ist aber ebenso geeignet.
Wenn euch das Rezept gefällt, dann teilt es doch gerne mit euren Freunden.
Lasst es euch schmecken!
REZEPT für den kleinen Zaubermeister „Lilly“
Nützliches Zubehör
ZUTATEN
für den Zauberkasten
500 g Dinkelkörner* oder
Dinkelvollkornmehl
1/2 Zucchini
100 g Mandeln
450 g Wasser
50 g Kürbiskerne
50 g Sonnenblumenkerne
1/2 Würfel Hefe (20 g)
2 TL Salz
30 g Apfelessig

- (250g Dinkelkörner in den Mixtopf geben, 45 Sek./St.10 mahlen und umfüllen)*
- (Mandeln in den Mixtopf geben, 3 Sek./St. 6 mahlen und zu dem gemahlenen Dinkel geben)*
- (250g Dinkelkörner und 1/2 Zucchini in den Mixtopf geben, 45 Sek./St.10 mahlen)*
- Das Vollkornmehl mit den gehackten Mandeln und geriebenen Zucchini mischen und mit den restlichen Zutaten zu einem zähflüssigen Teig verarbeiten (3 Min./Knetstufe)*
- Den Teig in den gefetteten Zauberkasten geben und vorsichtig! mit der Form 2-3-mal auf die Arbeitsfläche klopfen, damit sich der Teig setzt. Das Brot mit etwas Mehl bestäuben und abgedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen. Das Brot im nicht vorgeheizten Backofen 1 Stunde (200°C) backen, danach sofort aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Lasst es euch schmecken!
*Die Angaben beziehen sich auf die Zubereitung im Thermomix.
frau will (Donnerstag, 10 März 2022 06:27)
Hallo Andrea, da hast du völlig Recht! Danke für den Hinweis. Das löst auch das Rätsel von Sabrina.
Ich werde die benötigte Wassermenge nochmal prüfen und es dem Rezept beifügen.
Andrea (Mittwoch, 09 März 2022 18:54)
Kann es sein, dass eine Zutat fehlt (z.B. Wasser). Mein Teig ist nicht zähflüssig, sondern bröselig.