· 

Spaghetti Bolognese

Jeder waschechte Italiener würde mich wahrscheinlich ausschimpfen, weil ich meine Sauce als Bolognese bezeichne. Da mir kein passenderer Name einfällt, bleibe ich trotzdem dabei, bin aber für Vorschläge offen :-)

 

In dieser Sauce lässt sich wunderbar das Gemüse vor den allzu kritischen Augen meiner Familie verstecken und alle essen ohne Murren, sogar die rote Beete ...

Ich mag orientalische Gewürze, deshalb kommen sie in meiner Sauce auch reichlich vor. Wer nicht so auf Kreuzkümmel und Curcuma steht, darf beide gerne durch klassisch italienische Gewürze wie Oregano oder Basilikum ersetzen.

 

Die Nudeln habe ich frisch mit meinem Pastamaker zubereitet. Wer keinen hat, nimmt einfach seine bevorzugte Nudelsorte.



Rezept für 4 Personen

Nützliches Zubehör

Messer

Schüsselchen

 

ZUTATEN


Sauce
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
1 TL Paprika
1 TL Kreuzkümmel
1/2 TL Curcuma
500 g Rinderhackfleisch
2 Stangen Sellerie
1 rote Beete
2 Möhren
1 rote Paprika
125 ml Rotwein
270 ml Gemüsebrühe
400 g stückige Tomaten
2 EL Tomatenmark
Salz und Pfeffer
Petersilie
Parmesan

Spaghetti
400 g Hartweizengrieß
500 g Dinkelmehl

ca. 320 g Wasser




  1. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken (3 Sek./St. 5) und zusammen mit den Gewürzen im Öl anschwitzen.
  2. Dann das Hackfleisch zugeben und scharf anbraten. Das Gemüse fein hacken (4 Sek./St. 6) und zum Hackfleisch dazugeben. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 3 Minuten
    mit anbraten.
  3. Alles mit Rotwein ablöschen und kurz reduzieren lassen. Dann die Gemüsebrühe hinzugeben und ebenfalls kurz reduzieren lassen.
  4. Die Tomaten und das Tomatenmark hinzugeben und alles bei kleiner Flamme und geschlossenem Deckel mindestens eine halbe Stunde köcheln lassen.
  5. In dieser Zeit die Nudeln machen bzw. zum Ende der Garzeit, die gewünschte Menge Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest garen.
  6. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit den Nudeln auf Tellern
    anrichten. Mit Parmesan und Petersilie bestreuen und servieren.

 

Lasst es euch schmecken! Wenn euch mein Rezept gefallen hat, teilt es gerne mit euren Freunden und hinterlasst mir einen Kommentar.

 

Die Angaben in den Klammern beziehen sich auf die Zubereitung im Thermomix®.
Ihr könnt das
Rezept aber auch mit anderen Küchenhelfern zubereiten oder auf die
gute alte traditionelle Art :-)



Download
Spaghetti Bolognese
Spaghetti-Bolognese.pdf
Adobe Acrobat Dokument 96.9 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0