Nach der vor- und nachweihnachtlichen Schlemmerei und dem Gelage an Silvester darf es zum Beginn des neuen Jahres gerne mal etwas Leichtes geben. Süßkartoffel und Weißkohl passen erstaunlich gut zusammen und ergeben mit ein paar Gewürzen eine pfiffige Roulade. Abgerundet wird alles mit einer leckeren pikanten Tomatensauce. Wir fanden es lecker. Was meint Ihr?
Lasst es euch schmecken!

Kohlrouladen
1 mittelgroße Süßkartoffel
2 Scheiben Brot vom Vortag
1 Ei
35 g Parmesan, gerieben
Salz
Pfeffer
Muskat
4 Weißkohlblätter
(ohne Strunk)
Sauce
1 kleine Zwiebel
1 Stange Sellerie
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
400 g stückige Tomaten
1 EL Oregano
Salz
Pfeffer
- Die Süßkartoffel schälen, in grobe Würfel schneiden und in Salzwasser 20 Minuten kochen.
- Das Brot in feine Würfel schneiden und mit dem Ei, Parmesan und der Süßkartoffel fein pürieren
(10 Sek./St. 6). Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken - Eine Schüssel mit Eiswasser bereitstellen und Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Weißkohlblätter für ein bis zwei Minuten blanchieren, dann im Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen.
- Den Backofen auf 200° C vorheizen.
Die Zwiebel, den Stangensellerie und den Knoblauch fein hacken (3 Sek./St. 5) und mit den stückigen Tomaten, dem Öl und den Gewürzen im Ofenmeister mischen. - Die Weißkohlblätter je mit einem Viertel der Füllung belegen. Den unteren Teil und die Seiten einschlagen und fest zusammenrollen.
Die Rouladen auf die Sauce in den Ofenmeister legen und mit geschlossenem Deckel für
30 bis 35 Minuten im Ofen (200 °C) schmoren lassen. - Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Tellern anrichten.
Lasst es euch schmecken! Wenn euch mein Rezept gefallen hat, teilt es gerne mit euren Freunden und hinterlasst mir einen Kommentar.
Die Angaben in den Klammern beziehen sich auf die Zubereitung im Thermomix®.
Ihr könnt das Rezept aber auch mit anderen Küchenhelfern zubereiten oder auf die
gute alte traditionelle Art
:-)
Kommentar schreiben